Ein Bronzekiebitz.
Archiv für den Monat Juni 2019
Chile 2019: mehr Ausflüge aus San Pedro
Chile 2019: bei den Geysiren von El Tatio
Chile 2019: nach San Pedro de Atacama
Über Calama nach San Pedro de Atacama mit dem Valle de la Luna und dem Sonnenuntergang (mit Blau?) über dem Valle des las Muertos: zahlreiche Bilder in diesem Album – und in diesem Album Nachtaufnahmen während des anschließenden Besuchs bei Alan Maury.
Chile 2019: zum Cerro Paranal
Fahrt zum Cerro Paranal mit dem Very Large Telescope: viele Bilder in diesem Album!
Fahrt auf den Cerro Paranal mit dem VLT: mehr & größere Bilder in diesem Album!
Chile 2019: nach Antofagasta
Ein Geologie-reicher 1½-Stunden-Flug von Santiago nach Antofagasta, …
… mit La Portada und einem Sonnenuntergang mit auch etwas Grün – viel mehr Bilder im ersten Album der Reise:
Chile 2019: Santiago
Nach 15 Stunden und 12 Minuten in der Luft (ab Frankfurt via Madrid) Ankunft im Morgengrauen in Santiago de Chile unter dem abnehmenden Mond …
… und auf die Anden zu in die Stadt, mit u.a. Präsidenten-Palast, Kathedrale und altem Stadtplan:
Und auf den Cerro San Cristóbal hinauf (mehr & größere Bilder in diesem Album ungefähr rückwärts):
Auf der Jagd nach den Morgen-NLCs vom 14. Juni
23:31 MESZ am Vorabend – Sonnendepression 10.8°
Nach der großen Show 12./13. Juni, eindeutigen NLC in einem Wolkenloch am Abend und längerem Regen klarte es gegen 2:00 MESZ über Witten-Herbede auf …
2:39 MESZ – Sonnendepression 13.9°
2:39 MESZ – Sonnendepression 13.9°
… und am Nordnordost-Horizont war bald fotografisch ein matter Schimmer zu erkennen …
2:51 MESZ – Sonnendepression 13.3°
2:52 MESZ – Sonnendepression 13.3°
3:05 MESZ – Sonnendepression 12.6°
… der rasch deutlicher wurde. Aber war das alles?
3:17 MESZ – Sonnendepression 11.8°
3:19 MESZ – Sonnendepression 11.7°
3:23 MESZ – Sonnendepression 11.4°
Offenbar nicht, denn hinter einem Haus lugte eine wesentlich hellere NLC-‚Nase‘ hervor, die mehr versprach!
3:32 MESZ – Sonnendepression 10.7°
3:33 MESZ – Sonnendepression 10.7°
3:34 MESZ – Sonnendepression 10.6°
3:35 MESZ – Sonnendepression 10.6°
3:38 MESZ – Sonnendepression 10.3°
Von der Straße aus Blicke in das immens helle Hauptfeld im Osten hinein, das aber wegen Bäumen und Horizont nicht annähernd vollständig zu sehen ist.
3:48 MESZ – Sonnendepression 9.5°
3:50 MESZ – Sonnendepression 9.4°
3:51 MESZ – Sonnendepression 9.4°
3:51 MESZ – Sonnendepression 9.4°
Nach energischem Marsch eine andere Perspektive in der Nähe des Ruhr-Ufers … und das Feld (hier meist kontrastgesteigert gezeigt) kann sich auch noch gegen die nautische Dämmerung durchsetzen (mehr und größere Bilder in diesem Album ungefähr rückwärts):
3:57 MESZ – Sonnendepression 8.8°
Besuch von einer Zebraspringspinne – und Wolkenschatten
Saß wie vorgeschrieben auf einer Mauer (mehr hier und hier – und die Spezies ist heute richtig populär … und Springspinnen generell astro-tauglich). Und am Abend das Kemnader Zweit-Feuerwerk:
Plus Wolkenschatten am folgenden Abend: