Wie man sich als Hurtigrutler die beste Aussicht von Tromsø verschafft:
- Nordgehendes Schiff kommt gegen 14:15 MEZ an -> sofort an Land und nach rechts in die Sjøgata, in deren Fortsetzung sich vor „Peppes Pizza“ – Adresse Stortorget 2 – die Haltestelle der Line 26 Richtung „Pyramiden“ befindet.
- Im Supermarkt „Narvesen“ genau gegenüber eine Buskarte für zwei Fahrten kaufen (NOK 60): viel günstiger als erst im Bus.
- Mit dem Bus 26 – im Idealfall schon um 14:35 MEZ – bis zur Endstation Pyramiden, dort sitzen bleiben, es geht sofort weiter, dann (keine 10 Minuten nach der Abfahrt) bei „Fjellheisen“ aussteigen.
- Ein paar Meter zurück gehen und über den Parkplatz links zur Talstation der Seilbahn Fjellheisen hoch gehen (oft glatt). Ticket am Schalter kaufen (NOK 190).
- Abfahrten der Gondeln immer zur vollen und halben Stunde, idealerweise schon um 15:00 MEZ.
- Nach Aussicht und Mini-Snack (ein Cappuccino = NOK 45, ein Rentier-Burger = NOK 210 …) wieder runter, Abfahrten erneut zur vollen und halben Stunde, z.B. um 16:00 MEZ.
- An der Haltestelle die nächste 26 (über „Sentrum“) nehmen, kommen alle 20 Minuten oder häufiger. Man kann an der Eismeerkathedrale unterbrechen (Eintritt NOK 50; das Busticket gilt bei kurzem Aufenthalt weiter) oder direkt bis zur Innenstadt, Haltestelle „Torgcenteret“. Ohne Kathedrale ist man gegen 16:10, sonst spätestens 17:00 MEZ wieder zurück (von dort fahren alle paar Minuten Busse über die Brücke); das Schiff fährt um 18:30 MEZ ab.
Und das gibt es bei diesem Trip zu sehen, der Ende Januar bei einer Sonnendepression von ein paar Grad beginnt:
Oben angekommen ein ge-AutoStitch-tes Panorama (mit 4 bzw. 3 Bildern; in groß hier und hier) und Details in der ‚blauen Stunde‘:
Fortgeschrittenere Dämmerung (und siehe dieses Bild und die folgenden bei völliger Dunkelheit vor vier Jahren, mit schwachem Polarlicht als Bonus):
Wieder unten der Halbmond neben der Bergstation:
Und noch der erwähnte Zwischenstopp bei der Eiskirche:
Werbeanzeigen