Diesmal vom Planetarium Bochum aus, bei schlechter(er) Transparenz als vorgestern: Es musste deutlich länger belichtet werden (177 Pixel breite Bilder jeweils 3x linear vergrößert). Der beleuchtete Teil war nun 7.2% und der Durchmesser 54.5″, bei 22° Elongation und 18.5° Höhe:
Den aphroditischen Verlockungen erlegen danach ein altes C90 vor dem Eingang aufgebaut und durch 30- und 18-mm-Okulare ein paar Fotoversuche (und das Publikum erfreute sich auch, das dann am folgenden Tag nunmehr mit Ankündigung erneut zum Okular gebeten werden konnte):
Pingback: Allgemeines Live-Blog ab dem 11. März 2017 | Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Weitere Artikel dieses Bloggers vom März u.a. | Skyweek Zwei Punkt Null