Von ca. 2:00 bis 4:30 MESZ in der Nacht nach dem Maximum der Perseiden 2016 knapp nordöstlich von Domburg auf dem Dünenweg grob drei Dutzend gesichtet – und vielleicht auch eine abgelichtet. Die besten natürlich nicht, darunter eine mindestens Venus-helle durch den Zenit – und eine, die einen langlebigen Persistent Train hinterließ, dessen Verwicklungen im Feldstecher noch eine Minute oder so zu verfolgen waren. Den Farbton der Bilder verursachen Quecksilberdampflampen der Stadt im Zusammenspiel mit durchziehender dünner Bewölkung. Wo diese abwesend war, erreichte das SQM wiederholt 20.84; für das bloße Auge war die Milchstraße durch den Zenit in weiten Teilen erkennbar aber im Wesentlichen als diffuses Band.
Im Terra Maris bei Oostkapelle, mit Ausstellung zur Deich-Geschichte …
… und einem Landschaftsgarten samt Bewohnern …
… insbesondere aus der Insektenwelt (alle im Modus AF Makro, eine Hummel groß).
Zum Schluss der Reise in Veere der Rathausturm, die Hafen-Fassaden, die Große Kirche …
… ein verbreitetes Kuriosum (Selbstbedienungs-„Flohmärkte“ vor Häusern; Geld bitte in den Briefschlitz) …
… und ein Muschel-Dinner.
Wieder in Domburg die Sonne durch Wolken mit Flecken und später mit Nebensonne – und dann nochmal der Mond neben Saturn, Mars & Antares:
Pingback: Allgemeines Live-Blog ab dem 14. August 2016 | Skyweek Zwei Punkt Null
Pingback: Weitere Artikel und Bilder dieses Bloggers | Skyweek Zwei Punkt Null